Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns, dem Kulturverein Heldritt e.V., ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir diese nutzen und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortliche Stelle
Kulturverein Heldritt e.V.
Zur Schwaige 5
96476, Bad Rodach
📧 E-Mail: info@kulturverein-heldritt.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots.
3.2 Mitgliedsantrag und Kontaktformular
Wenn du unser Mitgliedsantragsformular oder Kontaktformular nutzt, erfassen wir:
- Name, Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum (bei Mitgliedsanträgen)
- Zahlungsinformationen (bei SEPA-Lastschrift)
- Familienstand
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage bzw. zur Verwaltung deiner Mitgliedschaft.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Kontaktaufnahme oder Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse, z. B. zur Optimierung der Website)
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Du hast uns deine ausdrückliche Einwilligung erteilt.
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. SEPA-Lastschrift).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese kleinen Textdateien werden auf deinem Endgerät gespeichert. Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte in Bezug auf deine gespeicherten Daten:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Falls du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter info@kulturverein-heldritt.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen auf unserer Website gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version findest du immer hier auf unserer Homepage.
10. Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website können Inhalte von YouTube eingebunden sein. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn du eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server unter anderem mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.
Falls du bei deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Du kannst dies verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.
YouTube kann zudem Cookies auf deinem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien einsetzen. Dabei können auch personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU (insbesondere in die USA) übermittelt werden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
📅 Stand: 23.04.2025